Zeit, die wir uns nehmen,
ist Zeit, die uns etwas gibt.
Ernst ferstl
Herzlich Willkommen!
in „Meine Auszeit – das ferienhaus“ & „Meine kleine Auszeit – die schlafhütte“
in St.Georgen am Reith im wunderschönen Ybbstal!
Wir freuen uns sehr, über Ihr Interesse an unseren gemütlichen Unterkünften. Hier, inmitten der idyllischen Landschaft des alpinen Mostviertels, können Sie dem Alltagsstress entfliehen und die Ruhe und Schönheit der Natur genießen.
Meine Auszeit – das ferienhaus bietet mit zwei Appartements – mit jeweils 85m² Wohnfläche – Ihnen und Ihrer Familie den optimalen Ausgangspunkt für Ihren Urlaub in Niederösterreich- egal ob Sommer oder Winter. Mit einer voll ausgestatteten Küche, gemütlichen Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer und einer einladenden Terrasse mit Griller ist es der perfekte Ort für Familien und Freunde, die gemeinsame Zeit verbringen möchten.
Meine kleine Auszeit – die schlafhütte ist ideal für Paare oder Einzelreisende, die eine besondere Atmosphäre suchen. Hier können Sie umweltfreundlich und innovativ – ganz nach dem neuen Trend „Glamping“ Ihren Urlaub verbringen.
Nach einem ereignisreichen Tag kann unsere Fasssauna von all unseren Gästen genutzt werden. Zur Abkühlung für Groß und Klein, fließt gleich nebenan die Ybbs.
Ob Sie nun Abenteuer in den umliegenden Schi- und Wandergebieten dem Hochkar & dem Ötscher suchen oder einfach nur die Ruhe in der Nähe des Lunzer Sees genießen möchten, unser Ferienhaus und unsere Schlafhütten bieten den idealen Ausgangspunkt für Ihre Auszeit.
Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihren Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten.
Herzliche Grüße,
Familie Roseneder
Verpflegung
Für frisches Gebäck sorgt die Bäckerei Kronsteiner. Die regionalen Köstlichkeiten können Sie am Abend (bis 21 Uhr) vorbestellen und werden Ihnen direkt zum Ferienhaus & in die Schlafhütten geliefert.
Im Aufenthaltsbereich der Schlafhütten finden Sie einen Kühlschrank mit Kleinigkeiten für’s Frühstück.
Direkt gegenüber, im historischen Bahnhofsgebäude, befindet sich „Käfer’s am Radweg“. Hier können Sie – nach Vorbestellung – ein köstliches Frühstück genießen (bitte beachten Sie: mittwochs ist Ruhetag). Nach einem erlebnisreichen Tag lädt das Restaurant außerdem zu einem entspannten Mittag- oder Abendessen ein. Familie Käfer verwöhnt Sie mit traditionellen österreichischen Speisen, zubereitet aus regionalen Zutaten.
Auch Ihre vierbeinigen Familienmitglieder sind bei uns ♥-lich Willkommen!
Wir bitten Sie, Ihre Vierbeiner bei uns anzumelden.
Freizeitangebote
Für den Sommerurlaub laden die umliegenden Almen wie z.B. die Siebenhüttenalm, die Schwarzalm, die Ybbstalerhütte am Dürrenstein und Berge wie das Hochkar oder der Ötscher zu kleineren oder größeren Wanderungen ein. Auch Familienwander- & Themenwege wie durch das Mendlingtal „Auf dem Holzweg“, der Eulenweg, oder der „Spitzhiatl’s Schatzsucherweg“ runden ein breites Wanderangebot ab. Zwei Klettersteige befinden sich am Hochkar der „Bergmandl“ Klettersteig auch für Anfänger und der „Heli Kraft“ Klettersteig (Schwierigkeit C) für Geübte.
Für alle Radfahrer liegen wir direkt am Ybbstalradweg oder Sie erkunden unsere Almen über die vielen Mountainbikestrecken in der Region. Den Adrenalinkick finden Sie im Bike Park Königsberg auf den verschiedensten Trails (auch für Beginner).
Wasser ist ein wichtiges Element im Ybbstal, so können Sie gemütlich entlang des Radweges zum Lunzer See radeln oder im Göstlinger Flussbad nach Erfrischung suchen. Aber auch Canyoning, Rafting oder das Wasserloch-Palfau bieten für alle Actionbegeisterten Urlauber viel Spaß und neue Erfahrungen. Das Solebad in Göstling erreichen Sie in nur 5min mit dem Auto oder in 15min mit dem Fahrrad.
Im Winter gibt es zahlreiche Angebote in den drei nahegelegenen Schigebieten Hochkar, Ötscher und den Königsbergliften um ihre Schwünge in den Schnee zu zaubern. Das Hochkar Skigebiet erreichen Sie mit dem Auto in ca. 25 Minuten. Langlaufloipen und Schneeschuhwanderungen runden das Angebot ab.
Bei Ihrem Aufenthalt in unserer „Auszeit“ hinterlassen Sie einen minimalen ökologischen Fußabdruck, da die meiste benötigte Energie über die hauseigene Photovoltaikanlage erzeugt werden kann!
Auch eine E-Auto Ladestation befindet sich am Parkplatz gegenüber.
